Campingplätze sind dagegen oft groß, mit kleinen Parzellen dicht an dicht und standardisierter Infrastruktur wie zentralen Sanitäranlagen, Stromanschlüssen oder Spielplätzen. Wer Ruhe, Nähe zur Natur und persönliche Atmosphäre sucht, ist auf Wohnmobilstellplätzen bestens aufgehoben.
Kann ich mit dem Wohnwagen auf einem Wohnmobilstellplatz übernachten?
Der Begriff "Wohnmobilstellplatz" wird oft verwendet, um den Campingcharakter eines Platzes zu vermitteln – er richtet sich aber nicht ausschließlich an Wohnmobile. Ob du mit einem Wohnwagen, einem großen Wohnmobil, einem kleineren Campervan, einem Dachzelt oder sogar einem Zelt auf einem Stellplatz übernachten kannst, erfährst du auf der Übersichtsseite des jeweiligen Platzes. Außerdem kannst du in der Suche auch gezielt nach Stellplätzen filtern, die für deine Fahrzeug- oder Zeltart geeignet sind.
Wie bezahlt man einen Wohnmobilstellplatz?
Die Bezahlung läuft ganz easy über unsere Homepage oder App per Apple Pay, Google Pay oder Kreditkarte. Wähle einfach aus, wie viele Nächte du auf dem Wohnmobilstellplatz verbringen möchtest, ob du noch Extras - beispielsweise Feuerholz, Workshops oder andere Erlebnisse - buchen möchtest und wann du deine Reise antreten willst. Wähle deine Zahlungsmethode aus und auf geht's ins Hinterland!
Wer darf auf einem Wohnmobilstellplatz stehen?
Auf einem Wohnmobilstellplatz dürfen nicht nur Wohnmobile stehen – viele Plätze heißen auch Wohnwagen, Campervans, Dachzelte oder Zelte willkommen. Ob dein Fahrzeug oder Zelt auf einem bestimmten Stellplatz erlaubt ist, erfährst du auf der Übersichtsseite des jeweiligen Platzes. In der Suche kannst du außerdem gezielt nach Stellplätzen filtern, die für deine Art von Fahrzeug oder Zelt geeignet sind.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um immer informiert zu bleiben und frühzeitig von exklusiven Aktionen zu erfahren.